➤ Was deckt die KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ab?
- Die KFZ-Haftpflichtversicherung leistet, wenn andere durch dein Fahrzeug geschädigt wurden.
➤ Was deckt die Teilkasko ab?
- Glasbruch
- Diebstahl
- Brand, Explosion
- Naturgewalten
- Zusammenstoß mit Wild und anderen Tieren
- Tierbiss, darunter Maderbiss
- Kurzschluss an Kabeln
➤ Was deckt die Vollkasko ab?
- Selbst verursachte Unfälle Vandalismus
➤ Was ist die SF-Klasse?
- Ihre SF-Klasse entspricht der Anzahl der Kalenderjahre, die Sie bereits unfallfrei gefahren sind.
➤ Lässt sich eine SF-Klasse übertragen?
- Die Schadenfreiheitsklasse lässt sich unter folgenden Umständen an eine andere Person übertragen:
- zwischen Ehepartnern bzw. eingetragenen Lebenspartnern
- von Eltern an ihre Kinder
- von Schwiegereltern an ihre Schwiegerkinder
- von Großeltern an ihre Enkel
- unter Geschwistern
- von einer juristischen Person (Firma) an eine natürliche Person
➤ Welche Fristen sind zum Übertragen der SF-Klasse zu beachten?
- Die Frist zum Übertragen der Schadenfreiheitsklasse liegt meist bei sechs bis zwölf Monaten.
➤ Nach welcher Frist lässt sich eine ungenutzte SF-Klasse aktivieren?
- Mit der Anmeldung eines Autos lässt sich eine passive SF-Klasse in der Regel innerhalb von 10 Jahren wiederaufleben.
➤ Was ist eine eVB-Nummer?
- Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung und wird für die Zulassung von Kraftfahrzeugen benötigt.
➤ Welche Zusätze sind sinnvoll?
- Schutzbrief, Rabattschutz sowie Fahrerschutz.
➤ Lohnt sich der Schutzbrief?
- Mit einem Schutzbrief zu Ihrer KFZ-Haftpflichtversicherung erhalten Sie eine schnelle Hilfe bei einer Panne, einem Unfall oder Diebstahl im In- und Ausland.
➤ Lohnt sich der Rabattschutz?
- Mit dem Rabattschutz haben Sie in der Regel pro Kalenderjahr einen Unfallschaden frei – unabhängig von der Höhe der Entschädigungsleistung.
➤ Was bewirkt eine Fahrerschutzversicherung?
- Eine Fahrerschutzversicherung zahlt für die körperlichen Schäden des Fahrers bei einem selbst verschuldeten Unfall.
➤ Werkstattbonus?
- Bis zu 20 Prozent Beitragsnachlass für die KFZ Kaskoversicherung erhalten Verbraucher, die eine Werkstattbindung auswählen. Die Werkstätten sind in der Regel TÜV-geprüft und leisten qualitativ hochwertige Arbeit bei Kaskoschäden. Autos mit Markenbindung sollten jedoch keine Werkstattbindung auswählen.